The Green Outfitter
Besticktes Koala T-Shirt Unisex | 100 % Bio-Baumwolle
Besticktes Koala T-Shirt Unisex | 100 % Bio-Baumwolle
Hinweis: Jedes Produkt wird speziell für dich gefertigt – unser Ziel ist es, keine überschüssige Ware oder Abfall zu produzieren. Wähle bitte deine Größe anhand der Größentabelle weiter unten oder kontaktiere uns bei Fragen zur Passform.
Couldn't load pickup availability
Sichere dir jetzt dein nachhaltiges Koala-T-Shirt
Unser liebevoll gestaltetes Koala-Motiv bringt eine entspannte, sympathische Ausstrahlung auf dieses T-Shirt – und setzt gleichzeitig ein Zeichen für den Naturschutz. Ob beim Stadtbummel oder im Park: Mit dem flauschigen Charme eines Koalas und einem nachhaltigen Look ziehst du garantiert alle Blicke auf dich. Zeig dein Herz für Umwelt und Tiere mit einem T-Shirt, das nicht nur stylisch, sondern auch umweltfreundlich ist!
Bitte orientiere dich an der Größentabelle, um unnötige Rücksendungen zu vermeiden. 🙏🏻
Größentabelle in cm (metrisch)
Materialien
Materialien
Unser nachhaltiges Koala T-Shirt
- 100 % gekämmte ringgesponnene Bio-Baumwolle
- Vorgewaschen
- 180 GSM
- Eingesetzte Ärmel
- 1x1 Rippstrick am Halsausschnitt
- Abgesetztes Nackenband
- Breite Doppelabsteppung an Ärmelenden und unterem Saum
- Normale Passform
Versand
Versand
Europaweit: Kostenlos
Lieferzeit: ca. 5-7 Werktage
Hinweis: Die Kosten zur Rücksendung werden nicht übernommen.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Mit ähnlichen Farben waschen, Aufdruck nicht bügeln, auf links waschen und bügeln.
Trocknen: Nicht im Trommeltrockner
trocknen
Waschen: 30°
Bügeln: 110°
Hersteller- und Produktinformationen gemäß der GPSR
Hersteller- und Produktinformationen gemäß der GPSR
- Hersteller: Moonshine Connection LLP
- Postadresse: 329 Howe Street, Vancouver, BC V6C 3N2, Canada
- E-Mail: Florian.gries@green-outfitter.com
- Alterseinschränkungen: Für Erwachsene
- EU-Garantie: 2 Jahre
- Weitere Compliance-Informationen:
Erfüllt die EU REACH-Vorgaben.
Verantwortliche Person in der EU:
SINDEN VENTURES LIMITED
Markou Evgenikou 11, Mesa Geitonia 4002 Limassol, Zypern
E-Mail: gpsr@sindenventures.com
Teilen











Dein Koala T-Shirt, deine Spende!
Mit dem Kauf dieses T-Shirts unterstützt du nicht nur deinen eigenen Stil, sondern auch den Schutz einer bedrohten Tierart. Der Erlös fließt direkt in das Koala Hospital in Port Macquarie, wo verletzte Koalas medizinisch versorgt, gepflegt und in geschützte Lebensräume zurückgebracht werden – ein aktiver Beitrag zum Erhalt dieser einzigartigen Tiere.
zur Spendenübersicht
Wissenswertes über Koalas:
Coole Fakten
- Wasser aus Blättern: Koalas trinken kaum – sie decken ihren Flüssigkeitsbedarf fast ausschließlich über Eukalyptusblätter.
- Hitzeschutz durch Umarmung: An heißen Tagen pressen sie sich an kühle Baumstämme, um ihre Körpertemperatur zu senken.
- Linksdrall: Viele Koalas bevorzugen die linke Pfote – ein Hinweis auf „Händigkeit“ bei Tieren.
- Geruchsdetektive: Mit ihrer empfindlichen Nase erkennen sie genau, welche Blätter essbar und nährstoffreich sind.
- Lebensraum in Etappen: Koalas durchwandern täglich mehrere Bäume – sie folgen dabei festen Routen innerhalb ihres Reviers.
- Beutelfunktionalität: Der Beutel der Weibchen ist nach hinten geöffnet – ideal fürs Leben in den Baumwipfeln.
- Geräuschriesen: Ihre tiefen Rufe klingen wie von einem viel größeren Tier – perfekt zur Revierverteidigung.
Lebensraum
Koalas bewohnen vorrangig Eukalyptuswälder an Australiens Ostküste, wo sie Nahrung und Schutz in den Baumwipfeln finden. Der Verlust dieser Lebensräume durch Abholzung, Brände und Stadtentwicklung bedroht ihre langfristige Existenz.
Art
Koalas gehören zur Ordnung der Beuteltiere (Marsupialia) und sind die einzigen heute lebenden Vertreter der Familie Phascolarctidae – ihre nächsten Verwandten im Tierreich sind die Wombats.
Lebensdauer
In freier Wildbahn liegt die Lebenserwartung von Koalas bei etwa 10 bis 15 Jahren – in geschützter Umgebung können sie auch etwas älter werden.
Größe
Koalas erreichen eine Körpergröße von 60 bis 85 cm und wiegen zwischen 4 und 14 kg – abhängig von Geschlecht, Region und Lebensbedingungen.